Building Information Modeling
mit AutoCAD Revit
Für unser aktuellstes Projekt nutzen wir eine modellbasierte Arbeitsweise mittels BIM
(Building Information Modeling). Ziel ist hierbei die Erstellung eines dreidimensionalen
Gebäudemodells, welches anschließend unter allen Projektbeteiligten koordiniert
werden kann. Mit dem von uns genutzten Programm AutoCAD Revit ist sowohl eine
Arbeitsweise im „Closed-BIM“ als auch „Open-BIM“ über eine IFC-Schnittstelle möglich.
Aus dieser Arbeitsmethode ergeben sich einige Vorteile in der Projektbearbeitung.
Eine detailgetreue Darstellung der Bauteile ermöglicht noch während der Planung eine
exakte Koordination der Einbauten unter allen BIM-fähigen Projektbeteiligten.
Die hinterlegte Parameterstruktur im Programm ermöglicht die genaue Zuordnung von
Daten auf ein Bauteil mit grafischer Darstellung und Positionierung im Gebäude.
Dabei können Daten nach den jeweiligen Anforderungen angereichert werden.